FKTG Media Technology Insights - der Medientechnik-Podcast
Neu: FKTG Media Technology Insights

Der Medientechnik-Podcast für Technikbegeisterte, IT-Profis, Ingenieure und kreative Köpfe, die sich für Medien, Innovation und Zukunftstechnologien interessieren. Jeden Monat eine neue Episode.

 

» WEITER

FKTG Mitgliedschaft für Studierende und Azubis
Neu: Mitgliedschaft für Studierende und Azubis
Wer sich neu für eine Mitgliedschaft entscheidet und einen geeigneten Nachweis vorlegt, erhält bis zum 31.12.2027 alle Vorteile der FKTG-Mitgliedschaft zum Nulltarif.  Jetzt informieren und anmelden!

» WEITER

FKTG-Journal
Zum FKTG-Journal
Alle Informationen zum Einreichen von Beiträgen und den Zugriffsmöglichkeiten auf die Inhalte. 
=> zur Ausgabe 1-2025 (bitte vorab einloggen)
 

» WEITER

Media over IP - Möglichkeiten und aktueller Stand

Die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg lädt am 3. Juli 2025 ins Haus des Rundfunks zu einem Vortrag mit Miriam Hüpper (rbb/DW).

» WEITER

Kategorie
TMSP Tag 2 Nachbericht Thüringer Mediensymposium 2023 - Teil 2

Der zweite Tag in Erfurt befasste sich mit IP in der Lichttechnik, Cybersicherheit sowie dem zweiten Schwerpunktthema KI.

FKTG
TMSP Tag 1 - Intro Nachbericht Thüringer Mediensymposium 2023 - Teil 1

Am 9. und 10. November fand im STUDIOPARK KinderMedienZentrum in Erfurt die neue Auflage des Thüringer Mediensymposiums statt. Die beiden Programmschwerpunkte der insgesamt bereits 11. Veranstaltung dieser Reihe lagen in diesem Jahr auf IP-basierten Medieninfrastrukturen und auf der Nutzung von KI-Algorithmen in der Medienproduktion.

FKTG
Call for Papers zur 30. FKTG-Fachtagung 2024

beendet! - Anfragen möglich.

Gesucht werden Vorträge zu Trends in Technologie und Anwendung sowie über die neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung.

FKTG
82 Prozent der Dienstleister der Film- und Fernsehwirtschaft in „verbesserungswürdiger oder gar prekärer Lage“

vtff: Umsatzrendite der technisch-kreativen Betriebe hat sich gegenüber 2022 deutlich verschlechtert. Unternehmen setzen auf ein Steuerbasiertes Anreizsystem für Film- und Serienproduktionen ...

Artikel
Förderfirmenforum 2023 - Vorstand FKTG-Förderfirmenforum 2023: Das waren die Highlights

Vor Beginn des Thüringer Mediensymposiums am 9. November 2023 hatten Vorstand und Förderfirmen die FKTG die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Viele Firmen waren dem Aufruf gefolgt, um sich über die aktuellen Entwicklungen der FKTG zu informieren, ihre Wünsche und Ideen zu äußern und sich von zwei Impulsvorträgen inspirieren zu lassen.

FKTG
Schmuckbild Kalender Terminhinweis: IMF-Plugfest in Köln

Am 13. und 14. Dezember 2023 findet bei RTL Technology in Köln ein IMF-Plugfest statt. Hierbei sollen laut Veranstalter neue Aspekte der IMF(Interoperable Master Format)-Standards demonstriert und getestet werden.

Aktuell
Wie Conversational AI Dialekte erkennt und die Kommunikation über Telefon und Chat revolutionieren kann!

Online-Seminar am 21. November 2023: Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eine Technologieplattform in der Lage ist, einen Sachsen, einen Niederbayern und einen Wiener gleichermaßen zu verstehen?

FKTG
TNN Bangkok neue Studios Qvest Qvest: Neue Broadcasting-Zentrale für TNN in Bangkok

Das internationale Team von Qvest verantwortete Gesamtprojektmanagement und Technologieberatung für einen neuen Studiokomplex von Thai News Network (TNN) in Bangkok.

Förderfirma
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Ruppel (Bild: © Ryan Miller/Capture Imaging) Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Ruppel erhält Excellence in Education Medal

SMPTE würdigt langjährige Lehrtätigkeit an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden.

Aktuell
Netzwerk-Treffen Regionalgruppe Köln 26.10.23 FKTG Regionalgruppe Köln setzt die Segel

Erstes Netzwerktreffen am 26. Oktober 2023 unter neuer Leitung bei Riedel Communications in Wuppertal.

FKTG
TMT32 Logo Update zur Tonmeistertagung 2023

Hallenplan und Ausstellerliste jetzt als PDF verfügbar, Eintrittskarten mit ÖPNV-Ticket.

Aktuell
Die Preisträgerinnen des ARD/ZDF Förderpreises »Frauen + Medientechnologie« 2023 wurden im Rahmen der Medientage München ausgezeichnet. Medientage München: ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2023 verliehen

Mjellma Çitaku, Susanna Schwarzmann und Sandra Severin wurden im House of Communication ausgezeichnet.

Aktuell