VR Experience „Eva Umlauf - ihr Zeugnis“
Interview mit Dr. Oliver Schreer zur Eröffnung am 8. November im Science Tech Space des Fraunhofer HHI.

„Offen für Integration bleiben“

FKTG mit Vortragsreihe zu KI auf der Hamburg Open 2024

Call for Papers zur 30. FKTG-Fachtagung 2024
|
ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024: Bewerbungsaufruf gestartet ARD und ZDF suchen erneut talentierte Wissenschaftlerinnen. Eine Bewerbung ist bis 31. März 2024 möglich. Aktuell |
29.11.2023 |
![]() |
Rückblick tmt32 Tonmeistertagung in Düsseldorf mit verändertem Konzept erfolgreich beendet. Steigerungen bei Aussteller- und Teilnehmerzahlen. Aktuell |
27.11.2023 |
![]() |
Anwendungen von KI-Entwicklungen im Medienbereich Der Vortrag erläutert die Herausforderungen der Mensch-Maschinen Interaktion beim linearen Bearbeiten von Aufgaben mit der Unterstützung von Maschinen hin zum Trainieren von Algorithmen. FKTG |
25.11.2023 |
![]() |
Hamburg Open 2024 / Agenda (powered bei FKTG) Die FKTG unterstützt das Veranstaltungsprogramm an beiden Messetagen mit Vorträgen zum Schwerpunktthema KI. Aktuell |
24.11.2023 |
![]() |
Peter C. Slansky erhält CILECT Teaching Award Weltverband der Filmhochschulen vergibt Auszeichnung erstmals an Preisträger aus Deutschland und aus dem Fachbereich Technik. Hochschule |
20.11.2023 |
![]() |
Nachbericht Thüringer Mediensymposium 2023 - Teil 1 Am 9. und 10. November fand im STUDIOPARK KinderMedienZentrum in Erfurt die neue Auflage des Thüringer Mediensymposiums statt. Die beiden Programmschwerpunkte der insgesamt bereits 11. Veranstaltung dieser Reihe lagen in diesem Jahr auf IP-basierten Medieninfrastrukturen und auf der Nutzung von KI-Algorithmen in der Medienproduktion. FKTG |
16.11.2023 |
![]() |
82 Prozent der Dienstleister der Film- und Fernsehwirtschaft in „verbesserungswürdiger oder gar prekärer Lage“ vtff: Umsatzrendite der technisch-kreativen Betriebe hat sich gegenüber 2022 deutlich verschlechtert. Unternehmen setzen auf ein Steuerbasiertes Anreizsystem für Film- und Serienproduktionen ... Artikel |
14.11.2023 |
![]() |
FKTG-Förderfirmenforum 2023: Das waren die Highlights Vor Beginn des Thüringer Mediensymposiums am 9. November 2023 hatten Vorstand und Förderfirmen die FKTG die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Viele Firmen waren dem Aufruf gefolgt, um sich über die aktuellen Entwicklungen der FKTG zu informieren, ihre Wünsche und Ideen zu äußern und sich von zwei Impulsvorträgen inspirieren zu lassen. FKTG |
13.11.2023 |
![]() |
Terminhinweis: IMF-Plugfest in Köln Am 13. und 14. Dezember 2023 findet bei RTL Technology in Köln ein IMF-Plugfest statt. Hierbei sollen laut Veranstalter neue Aspekte der IMF(Interoperable Master Format)-Standards demonstriert und getestet werden. Aktuell |
12.11.2023 |
![]() |
Wie Conversational AI Dialekte erkennt und die Kommunikation über Telefon und Chat revolutionieren kann! Online-Seminar am 21. November 2023: Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eine Technologieplattform in der Lage ist, einen Sachsen, einen Niederbayern und einen Wiener gleichermaßen zu verstehen? FKTG |
07.11.2023 |
|
Qvest: Neue Broadcasting-Zentrale für TNN in Bangkok Das internationale Team von Qvest verantwortete Gesamtprojektmanagement und Technologieberatung für einen neuen Studiokomplex von Thai News Network (TNN) in Bangkok. Förderfirma |
07.11.2023 |
![]() |
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Ruppel erhält Excellence in Education Medal SMPTE würdigt langjährige Lehrtätigkeit an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Aktuell |
02.11.2023 |