
29. FKTG- Fachtagung
ist abgesagt
Zu unserem großen Bedauern musste aufgrund von der FKTG nicht beeinflussbaren Umständen die 29. Fachtagung der FKTG abgesagt werden.

Anmeldung zur Online-Mitgliederversammlung
Die Anmeldung zur FKTG-Mitgliederversammlung am 19. Mai 2022 um 18:00 Uhr ist jetzt möglich. Die Tagesordnung ist online abrufbar. Bitte vorher einloggen!

NAB 2022: Nachlese

"Kinointegration professionalisieren"
![]() |
SailGP Global Sail Racing Championships: Riedel kooperiert mit Skyroads Riedel und Skyroads haben eine strategische Allianz angekündigt. Ziel sei es, für die SailGP neue Bilder zu liefern und den ökologischen Fußabdruck der Segelsportserie zu reduzieren. Förderfirma |
29.03.2022 |
![]() |
Drohnenführerschein am SAE Institute Das SAE Institute Deutschland bietet ab April 2022 Drohnen-Kurse mit einem zertifizierten Abschluss an. Förderfirma |
29.03.2022 |
|
UNIC Cinema Days 2022 Auf den UNIC Cinema Days 2022 am 28. und 29. März in Brüssel werden aktuelle Trends der Kinobranche diskutiert. Aktuell |
22.03.2022 |
![]() |
HbbTV-Entwicklerportal geht an den Start Die HbbTV Association hat das HbbTV Developer Portal gestartet. Das kostenlose Angebot richtet sich an Entwickler und bietet umfassende Informationen rund um HbbTV. Aktuell |
21.03.2022 |
![]() |
"Women in Tech" Alles andere als ein Hype, sondern eher eine überfällige Selbstverständlichkeit: Das Signet "Women in Tech" ist längst zu einem Sammelbegriff für eine nachhaltige Veränderung der Berufslandschaft geworden. Artikel |
21.03.2022 |
![]() |
FFA-Studie zum Home-Video-Markt Die FFA hat die aktuelle Auflage ihrer Marktstudie zum Home-Video-Markt in Deutschland vorgestellt. Aktuell |
21.03.2022 |
![]() |
Filmhistorie: DFF zeigt neue Exponate aus der Sammlung Werner Nekes Das DFF in Frankfurt am Main hat sechs neue Objekte aus der Sammlung Werner Nekes in seine Daueraustellung für den Ausstellungsteil „Filmisches Sehen“ ausgewählt. Aktuell |
17.03.2022 |
![]() |
Weiterbildungsangebote für Campusradios Die Landesanstalt für Medien NRW hat für 2022 kostenlose Fortbildungen für alle Aktiven der Campusradios in NRW angekündigt. Hochschule |
17.03.2022 |
![]() |
SMPTE setzt Aktivitäten der Russian Section aus Das SMPTE Board of Governors hat eine aktuelle Erklärung zur Russian Section veröffentlicht. Aktuell |
15.03.2022 |
![]() |
Bewerbungsaufruf für den Smart TV Award 2022 Der „Connect! The Smart TV Award“ geht in die dritte Runde. Auch in 2022 verleihen die Deutsche TV-Plattform und die Medientage München den Smart TV Award für besondere Innovationen, Apps und Services rund um das vernetzte Fernsehen. Aktuell |
14.03.2022 |
|
Qvest: Neues Colorgrading-Studio für den SWR Der Südwestrundfunk (SWR) hat Qvest mit der Erneuerung seiner Colorgrading-Umgebung beauftragt. Förderfirma |
14.03.2022 |
![]() |
Symposium Medienethik an der FH St. Pölten Am 31. März 2022 lädt die FH St. Pölten zu ihrem jährlichen Symposium Medienethik. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Titel „KI und Algorithmen als ethische Herausforderungen für eine mediatisierte Gesellschaft“. Dabei sollen die Rolle der künstlichen Intelligenz und Algorithmen in der Medienlandschaft im Fokus stehen. Hochschule |
10.03.2022 |