
29. FKTG - Fachtagung:
24.-26. Oktober 2022 in Erfurt
Die 29. FKTG Fachtagung findet vom 24.-26. Oktober 2022 im CongressCenter der Messe Erfurt statt.

Technologien im Fußball
Neue Technologien haben längst Einzug in die den Spitzensport gehalten. Ob personalisiertes Fanerlebnis oder die Auswertung von Trainings- oder Spieldaten, die Einsatzbereiche sind vielfältig.

Sommerrückblick: Neuer Mediencampus des SAE Institute München

Interview mit Ulf Genzel
(Teil 2)
![]() |
EDCF lädt zu Kinotechnikseminar im Rahmen der IBC 2022 Nach einer schwierigen Zeit mit pandemiebedingten Schließungen steht die Kinobranche in diesem Jahr vor einem Neustart. Einen aktuellen Überblick über die Themen, die die Branche bewegen, gibt das European Digital Cinema Forum (EDCF) in seinem Seminar am letzten Messetag der IBC 2022. Aktuell |
09.08.2022 |
![]() |
Leitfaden zum Thema Metaverse Die Veröffentlichung beleuchtet die Grundlagen des Metaverse von Konzept und Technologien über Anwendungsmöglichkeiten und Geschäftsmodelle bis hin zur gesellschaftlichen Bedeutung. Aktuell |
05.08.2022 |
![]() |
Sommer-Lesetipp: Frauen, die Filme machen Für Filmschaffende und Filmbegeisterte stellen wir zwei aktuelle Online-Publikationen vor, die sich als leichte Lektüre für einen entspannten Sommertag eignen. Aktuell |
03.08.2022 |
![]() |
ARRI erhält Technik-Emmy ARRI erhält den Philo T. Farnsworth Corporate Achievement Award bei den 74. Engineering, Science & Technology Emmy® Awards für seine Verdienste in der Branche. |
02.08.2022 |
![]() |
6G in Deutschland: Rohde & Schwarz Teil eines Leuchtturmprojekts Zum 1. Juli 2022 ist 6G-ANNA gestartet. Unter den Industriepartnern des Leuchtturmprojekts ist auch FKTG-Förderfirma Rohde & Schwarz. Förderfirma |
29.07.2022 |
![]() |
LOGIC lädt ein zum Event „Hallo Hybrid – Hybride Medienworkflows auf AWS“ beim WDR in Köln LOGIC media solutions veranstaltet gemeinsam mit AWS am 16. August 2022 ein Event beim WDR in Köln. Unter dem Titel „Hallo Hybrid“ werden in Vorträgen und Workshops hybride Medienworkflows in AWS vermittelt. Förderfirma |
26.07.2022 |
![]() |
Arbeitswelt Medien: Auswirkungen des digitalen Wandels begegnen Mit den Auswirkungen der medialen Transformation auf das berufliche Umfeld der Redaktionen hat sich die Otto Brenner Stiftung in einer aktuellen Studie beschäftigt. Diese zeigt auf, dass der digitale Wandel in Verbindung mit ökonomischen Zwängen viele Beschäftigte in Medienunternehmen stark belastet. Was kann die die Medientechnik hierbei leisten, um die Arbeitssituation zu verbessern? Aktuell |
25.07.2022 |
![]() |
Wertschöpfung im Metaverse: McKinsey veröffentlicht Bericht Einem aktuellen Bericht von McKinsey zufolge sind 95 Prozent aller befragten Führungskräfte der Meinung, dass das Metaverse in den nächsten zehn Jahren einen positiven Einfluss auf ihre Branche haben wird. Zudem könnten bis 2030 mehr als 50 Prozent aller Live-Events im Metaverse stattfinden. Aktuell |
19.07.2022 |
![]() |
SAE Institute: AD Education Group übernimmt europäische Standorte von Navitas Group Der private Hochschulanbieter führt künftig die SAE Institute an 22 Standorten in Europa. Förderfirma |
15.07.2022 |
Klare Sprache für mehr Barrierefreiheit Seit dem 1. Juni 2022 bieten die öffentlich-rechtlichen Sender ihre TV-Programme in „Klarer Sprache“ an. Die Einführung der zusätzlichen TV-Tonspur soll den barrierefreien Zugang zu den Programmen verbessern und Inhalte mit sprachoptimiertem Ton bereitstellen. Aktuell |
13.07.2022 | |
![]() |
Interoperabilität im Metaverse Führende Branchenorganisationen haben das Metaverse Standards Forum gegründet. Damit will man die Entwicklung offener Standards für das Metaverse branchenübergreifend fördern. Aktuell |
08.07.2022 |
![]() |
Broadcast Solutions übernimmt Systemintegration von Thum + Mahr Thum + Mahr wird als eigenständige Tochterfirma in der Broadcast Solutions Gruppe weitergeführt. Stefan Mertens und Stefan Breder übernehmen die Unternehmensleitung. Förderfirma |
07.07.2022 |