Umfrage
Ergebnisse der FKTG-Mitgliederumfrage
 
Eine Weiterempfehlungsrate von über 90 Prozent und eine ebenso große Zustimmung zum neuen Mission Statement der FKTG, das sind nur zwei Resultate der Mitgliederumfrage 2022.

» WEITER

anga.com
Das war die ANGA COM 2023
 
Impressionen von der Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, die vom 23. bis 25. Mai mit erweitertem Konzept rund 22.000 Menschen in die Koelnmesse lockte.

» WEITER

Förderfirma im Fokus: „Hybride Workflows sind die Regel“
 
Werner Bauer (Avid) über Neuheiten rund um SaaS-Lösungen und darüber, was es mit dem Avid Learning Affiliate-Programm für Hochschulen auf sich hat.
 

» WEITER

 

 

 

KEMview Closeup
Fotografischer Film hat Existenzberechtigung“
 
Helmfried Kober, KEM Studiotechnik GmbH, über aktuelle Marktentwicklungen und die Arbeit mit Archivmaterial.

» WEITER

Kategorie
München Stadtsilhouette Sommerrückblick Teil 2: Kino- und Filmtechnik auf der Euro Cine Expo

Am 1. und 2. Juli 2022 feierte die Euro Cine Expo ihre Premiere im Zenith in München. Ein Kürzestrückblick mit einem Statement von Prof. Dr. Siegfried Fößel. 

Artikel
17.08.2022
Jürgen Diniz-Malleck und Ilona Valent von Riedel Riedel stellt Vertriebs- und System-Consulting-Teams in EMEA neu auf

FKTG-Förderfirma Riedel hat für den Raum EMEA strukturelle Veränderungen für die Teams aus Vertrieb und System-Consulting angekündigt.

Förderfirma
15.08.2022
Bei den EISA Awards 2022-23 ausgezeichnete Produkte von Sony EISA Awards 2022-23: Mehrfache Auszeichnung für Sony

Die FKTG-Förderfirma erhält bei den Expert Imaging and Sound Association Awards (EISA) insgesamt acht Preise in vier verschiedenen Bereichen.

Förderfirma
15.08.2022
Digitale Technologien im Fußball Digitale Technologien im Fußball

Neue Technologien haben längst Einzug in die den Spitzensport gehalten. Ob personalisiertes Fanerlebnis oder die Auswertung von Trainings- oder Spieldaten, die Einsatzbereiche sind vielfältig.

Artikel
09.08.2022
EDCF Logo EDCF lädt zu Kinotechnikseminar im Rahmen der IBC 2022

Nach einer schwierigen Zeit mit pandemiebedingten Schließungen steht die Kinobranche in diesem Jahr vor einem Neustart. Einen aktuellen Überblick über die Themen, die die Branche bewegen, gibt das European Digital Cinema Forum (EDCF) in seinem Seminar am letzten Messetag der IBC 2022. 

Aktuell
09.08.2022
Welcome to the Metaverse Leitfaden zum Thema Metaverse

Die Veröffentlichung beleuchtet die Grundlagen des Metaverse von Konzept und Technologien über Anwendungsmöglichkeiten und Geschäftsmodelle bis hin zur gesellschaftlichen Bedeutung.

Aktuell
05.08.2022
SAE Institute Campus München Sommerrückblick: Neuer Mediencampus des SAE Institute in München

In unserem Sommerrückblick stellen wir einige Events und Branchentreffs des Sommers vor. Den Anfang macht der neue Campus des SAE Institute in München, der Ende Juni mit einer großen Feier mit rund 200 geladenen Gästen eröffnet wurde.

Förderfirma
04.08.2022
Filmklappe: Film- und Videoproduktion Sommer-Lesetipp: Frauen, die Filme machen

Für Filmschaffende und Filmbegeisterte stellen wir zwei aktuelle Online-Publikationen vor, die sich als leichte Lektüre für einen entspannten Sommertag eignen.

Aktuell
03.08.2022
Engineering Emmy für ARRI ARRI erhält Technik-Emmy

ARRI erhält den Philo T. Farnsworth Corporate Achievement Award bei den 74. Engineering, Science & Technology Emmy® Awards für seine Verdienste in der Branche.
 

Förderfirma
02.08.2022
Netzwerk 6G in Deutschland: Rohde & Schwarz Teil eines Leuchtturmprojekts

Zum 1. Juli 2022 ist 6G-ANNA gestartet. Unter den Industriepartnern des Leuchtturmprojekts ist auch FKTG-Förderfirma Rohde & Schwarz.

Förderfirma
29.07.2022
Hallo Hybrid Event Logo LOGIC lädt ein zum Event „Hallo Hybrid – Hybride Medienworkflows auf AWS“ beim WDR in Köln

LOGIC media solutions veranstaltet gemeinsam mit AWS am 16. August 2022 ein Event beim WDR in Köln. Unter dem Titel „Hallo Hybrid“ werden in Vorträgen und Workshops hybride Medienworkflows in AWS vermittelt. 

Förderfirma
26.07.2022
Arbeitswelt Medien: Auswirkungen des digitalen Wandels begegnen

Mit den Auswirkungen der medialen Transformation auf das berufliche Umfeld der Redaktionen hat sich die Otto Brenner Stiftung in einer aktuellen Studie beschäftigt. Diese zeigt auf, dass der digitale Wandel in Verbindung mit ökonomischen Zwängen viele Beschäftigte in Medienunternehmen stark belastet. Was kann die die Medientechnik hierbei leisten, um die Arbeitssituation zu verbessern?

Aktuell
25.07.2022