FKTG Media Technology Insights - der Medientechnik-Podcast
Neu: FKTG Media Technology Insights

Der Medientechnik-Podcast für Technikbegeisterte, IT-Profis, Ingenieure und kreative Köpfe, die sich für Medien, Innovation und Zukunftstechnologien interessieren. Jeden Monat eine neue Episode.

 

» WEITER

3. Klausurtagung erfolgreich beendet
Ende Januar traf sich der FKTG-Vorstand in Mainz. Neben dem Besuch der neuen Geschäftsstelle stand die Weiterentwicklung von Website und Journal im Fokus.

» WEITER

FKTG-Journal
Zum FKTG-Journal
Alle Informationen zum Einreichen von Beiträgen und den Zugriffsmöglichkeiten auf die Inhalte. 
=> zur Ausgabe 4-2024 (bitte vorab einloggen)
 

» WEITER

Wiesbadener Mediensymposium
Wiesbadener Mediensymposium: Programm und Anmeldung

Blick in das Programm der gemeinsamen Veranstaltung von FKTG und Hochschule RheinMain am 25. März 2025 in Wiesbaden. 

» WEITER

Kategorie
Filmklappe: Film- und Videoproduktion Sommer-Lesetipp: Frauen, die Filme machen

Für Filmschaffende und Filmbegeisterte stellen wir zwei aktuelle Online-Publikationen vor, die sich als leichte Lektüre für einen entspannten Sommertag eignen.

Aktuell
Engineering Emmy für ARRI ARRI erhält Technik-Emmy

ARRI erhält den Philo T. Farnsworth Corporate Achievement Award bei den 74. Engineering, Science & Technology Emmy® Awards für seine Verdienste in der Branche.
 

Förderfirma
Netzwerk 6G in Deutschland: Rohde & Schwarz Teil eines Leuchtturmprojekts

Zum 1. Juli 2022 ist 6G-ANNA gestartet. Unter den Industriepartnern des Leuchtturmprojekts ist auch FKTG-Förderfirma Rohde & Schwarz.

Förderfirma
Hallo Hybrid Event Logo LOGIC lädt ein zum Event „Hallo Hybrid – Hybride Medienworkflows auf AWS“ beim WDR in Köln

LOGIC media solutions veranstaltet gemeinsam mit AWS am 16. August 2022 ein Event beim WDR in Köln. Unter dem Titel „Hallo Hybrid“ werden in Vorträgen und Workshops hybride Medienworkflows in AWS vermittelt. 

Förderfirma
Arbeitswelt Medien: Auswirkungen des digitalen Wandels begegnen

Mit den Auswirkungen der medialen Transformation auf das berufliche Umfeld der Redaktionen hat sich die Otto Brenner Stiftung in einer aktuellen Studie beschäftigt. Diese zeigt auf, dass der digitale Wandel in Verbindung mit ökonomischen Zwängen viele Beschäftigte in Medienunternehmen stark belastet. Was kann die die Medientechnik hierbei leisten, um die Arbeitssituation zu verbessern?

Aktuell
Metaverse Wertschöpfung im Metaverse: McKinsey veröffentlicht Bericht

Einem aktuellen Bericht von McKinsey zufolge sind 95 Prozent aller befragten Führungskräfte der Meinung, dass das Metaverse in den nächsten zehn Jahren einen positiven Einfluss auf ihre Branche haben wird. Zudem könnten bis 2030 mehr als 50 Prozent aller Live-Events im Metaverse stattfinden.

Aktuell
Chris Müller, SAE Institute SAE Institute: AD Education Group übernimmt europäische Standorte von Navitas Group

Der private Hochschulanbieter führt künftig die SAE Institute an 22 Standorten in Europa. 

Förderfirma
TV Klare Sprache für mehr Barrierefreiheit

Seit dem 1. Juni 2022 bieten die öffentlich-rechtlichen Sender ihre TV-Programme in „Klarer Sprache“ an. Die Einführung der zusätzlichen TV-Tonspur soll den barrierefreien Zugang zu den Programmen verbessern und Inhalte mit sprachoptimiertem Ton bereitstellen.

Aktuell
Screenshot Metaverse Standards Forum Website (© Metaverse Standards Forum) Interoperabilität im Metaverse

Führende Branchenorganisationen haben das Metaverse Standards Forum gegründet. Damit will man die Entwicklung offener Standards für das Metaverse branchenübergreifend fördern.

Aktuell
v.l.n.r.: Wladislaw Grabowski, Stefan Breder, Hanno Mahr, Peter Thum (Quelle: Broadcast Solutions) Broadcast Solutions übernimmt Systemintegration von Thum + Mahr

Thum + Mahr wird als eigenständige Tochterfirma in der Broadcast Solutions Gruppe weitergeführt. Stefan Mertens und Stefan Breder übernehmen die Unternehmensleitung. 

Förderfirma
SWISS TXT Historie (© SWISS TXT) SWISS TXT: „Menschen mit Medien verbinden“

Bei der digitalen Transformation der Medienangebote zu begleiten, das hat sich die Tochter der SRG SSR zur Aufgabe gemacht. Lösungen im Bereich Infrastruktur und Delivery gehören genauso dazu wie Accessibility Services. Und dafür ist man auch über die Schweizer Landesgrenzen hinaus in verschiedenen europäischen Forschungsprojekten aktiv.

Förderfirma
HbbTV Event Live-Event: HbbTV Symposium "Digital Experience"

Gestern, am 28.6.2022, fand in Prag das große Live-Event "Digital Experience" von der HbbTV Association statt. Wichtige Marktteilnehmer boten exkklusive Einblicke in ihre Aktivitäten und Einschätzungen für die weitere Entwicklung der Branche.

Aktuell