
FKTG Förderfirmenforum 2023

IBC 2023 Rückblick

IBC 2023: EDCF-Seminar zur Kinotechnik

UPDATE zur #MTH23 und FKTG-Veranstaltung "KI in den Medien"
Ein qualitätsbasiertes Bitrate Ladder‐Entwurfsverfahren für Over‐the‐Top‐Video‐Streaming‐Dienste | 17.03.2022 | |
Die Qualität der Filmbilder im digitalen Transfer | 17.03.2022 | |
Sprache verstehen ‐ auch in explosiven Mischungen | 17.03.2022 | |
Systematische Analyse und Automatisierung von Mehrkamera-Videoaufnahmen am Beispiel von Theateraufzeichnungen | 17.03.2022 | |
Die intelligente Kombination aus KI-gestützter Bilderkennung und graphen-basierte Wissens- datenbanken | 17.03.2022 | |
Neues Media Operations Center beim Südwestrundfunk | 17.03.2022 | |
![]() |
Filmhistorie: DFF zeigt neue Exponate aus der Sammlung Werner Nekes Das DFF in Frankfurt am Main hat sechs neue Objekte aus der Sammlung Werner Nekes in seine Daueraustellung für den Ausstellungsteil „Filmisches Sehen“ ausgewählt. Aktuell |
17.03.2022 |
Automatisierte Content Nachverfolgung im Produktionsworkflow mithilfe von Fingerprinting | 17.03.2022 | |
![]() |
SMPTE setzt Aktivitäten der Russian Section aus Das SMPTE Board of Governors hat eine aktuelle Erklärung zur Russian Section veröffentlicht. Aktuell |
15.03.2022 |
|
Qvest: Neues Colorgrading-Studio für den SWR Der Südwestrundfunk (SWR) hat Qvest mit der Erneuerung seiner Colorgrading-Umgebung beauftragt. Förderfirma |
14.03.2022 |
![]() |
Bewerbungsaufruf für den Smart TV Award 2022 Der „Connect! The Smart TV Award“ geht in die dritte Runde. Auch in 2022 verleihen die Deutsche TV-Plattform und die Medientage München den Smart TV Award für besondere Innovationen, Apps und Services rund um das vernetzte Fernsehen. Aktuell |
14.03.2022 |
![]() |
Förderfirma im Fokus: LOGIC media solutions Technik ohne den Faktor Mensch geht nicht. Das hat auch LOGIC media solutions (LOGIC) früh erkannt und die firmeneigene Entwicklung Stück für Stück vom Produktvertrieb hin zum Systemhaus vorangetrieben. Förderfirma |
14.03.2022 |