FKTG Media Technology Insights - der Medientechnik-Podcast
Neu: FKTG Media Technology Insights

Der Medientechnik-Podcast für Technikbegeisterte, IT-Profis, Ingenieure und kreative Köpfe, die sich für Medien, Innovation und Zukunftstechnologien interessieren. Jeden Monat eine neue Episode.

 

» WEITER

FKTG Mitgliedschaft für Studierende und Azubis
Neu: Mitgliedschaft für Studierende und Azubis
Wer sich neu für eine Mitgliedschaft entscheidet und einen geeigneten Nachweis vorlegt, erhält bis zum 31.12.2027 alle Vorteile der FKTG-Mitgliedschaft zum Nulltarif.  Jetzt informieren und anmelden!

» WEITER

FKTG-Journal
Zum FKTG-Journal
Alle Informationen zum Einreichen von Beiträgen und den Zugriffsmöglichkeiten auf die Inhalte. 
=> zur Ausgabe 1-2025 (bitte vorab einloggen)
 

» WEITER

Media over IP - Möglichkeiten und aktueller Stand

Die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg lädt am 3. Juli 2025 ins Haus des Rundfunks zu einem Vortrag mit Miriam Hüpper (rbb/DW).

» WEITER

Kategorie
FKTG Tech-Talk Regionalgruppe München FKTG Tech-Talk: DVB-I Pilot Deutschland

­Die FKTG-Regionalgruppe München lädt zum neuen Tech-Talk: Am 25. September 2023 mit Remo Vogel (rbb) und Rainer Biehn (bmt).

FKTG
Frauenhände am Laptop BTU Cottbus - Senftenberg vergibt MINT-Frauen-Stipendium

Förderung des weiblichen MINT-Nachwuchses geht in die zweite Runde. Bewerbungen sind bis zum 31. August 2023 möglich.

Hochschule
Bild: MediaTech Hub Conference / Andrea Hansen #MTHCON23: KI und Monetarisierung im Fokus

Die FKTG ist einer der Netzwerk-Partner der MediaTech Hub Conference #MTHCON23, die in diesem Jahr am 27. und 28. September 2023 in den Babelsberg Studios stattfindet.

Aktuell
FKTG-Regionalgruppe Köln mit neuer Leitung und Veranstaltungsreihe

Die FKTG-Regionalgruppe Köln startet mit frischem Wind in die zweite Jahreshälfte. Volker Dräther übergibt nach langjähriger engagierter Leitung die Verantwortung an Thomas Wildenburg von Qvest und Benedikt Krönung von Riedel Communications.

FKTG
Förderfirmen-Countdown zur IBC 2023 - Teil 2 IBC 2023 Förderfirmen-Countdown - Teil 2

Das zeigen die Förderfirmen Broadcast Solutions, Dalet sowie Rohde & Schwarz in Amsterdam.

Förderfirma
KI Bot KI in der Medienbranche: Aktuelle Updates

+++ Neuer KI-Podcast von BR24 und SWR +++ Medientage München mit neuem Konzept +++ Erster KI-Juror bei den EPICA AWARDS +++

Aktuell
IBC in Amsterdam FKTG-Förderfirmen-Countdown zur IBC 2023: Ateme und EVS

In circa sieben Wochen startet die diesjährige IBC (15. bis 18. September 2023) unter dem Motto „Tranforming Media. Changing Perceptions.“ Der FKTG-Förderfirmen-Countdown wirft regelmäßig einen Blick hinter die Kulissen. Teil 1 mit einigen Highlights von Ateme und EVS.

Förderfirma
Virtual Reality VR in Film und Raum

Virtuelle Welten  erobern immer mehr die Welt des Films und der Performance-Kunst. Ein Blick auf die Internationalen Filmfestspiele von Venedig und ein aktuelles Forschungsprojekt der FH St. Pölten.

Aktuell
30 Jahre SAE Institute Hamburg: Björn Mohr und Chris Müller mit Panel-Gästen SAE Institute: Standort Hamburg feiert Jubiläum

Sein 30-jähriges Bestehen feierte das SAE Institute Hamburg letzte Woche im Medienbunker an der Feldstraße. Zu den Gästen zählten Köpfe der lokalen Digital- und Kreativwirtschaft, Alumni und Studierende.

Förderfirma
AI „Baukasten zur Problemlösung“

Christian Hirth, Geschäftsführer und Gründer von The Chainless, über sichere KI als Chance für den Kreativsektor.

Artikel
Regionalgruppe Stuttgart: Einladungen zu zwei Veranstaltungen

Einladungen zu zwei Regionalveranstaltungen der Regiongruppe Stuttgart. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.

FKTG
Laufbahn Leichtathletik Förderfirma im Fokus: Atos

Der Beitrag schaut auf das Engagement des Unternehmens bei den European Games 2023 in Polen.

Förderfirma