
Neu: FKTG Media Technology Insights
Der Medientechnik-Podcast für Technikbegeisterte, IT-Profis, Ingenieure und kreative Köpfe, die sich für Medien, Innovation und Zukunftstechnologien interessieren. Jeden Monat eine neue Episode.

Neu: Mitgliedschaft für Studierende und Azubis

Zum FKTG-Journal

Media over IP - Möglichkeiten und aktueller Stand
Die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg lädt am 3. Juli 2025 ins Haus des Rundfunks zu einem Vortrag mit Miriam Hüpper (rbb/DW).
![]() |
Unternehmen und Gesellschaft nachhaltig verändern In unserer Reihe Women in Media Tech erzählt uns Barbara Lange, wie Standards zu mehr Umweltbewusstsein im Unternehmen beitragen können und warum es sich lohnt, bestehende Rollenmodelle aufzubrechen. Artikel |
|
![]() |
5G im Sportbereich: DFL veröffentlicht Whitepaper Um den mit dem Mobilfunkstandard 5G einhergehenden Veränderungen in der Produktion und Distribution von Sportinhalten Rechnung zu tragen, hat die DFL in umfassendes Whitepaper zum Thema „5G in Sports“ vorgestellt. Aktuell |
|
![]() |
Metaverse: Emerging Technology Wiederum ist es Michael Goldmann von der SMPTE, der seinem Kollegen Chaitanya Chinchlikar ein ausführliches Feature widmet, das sich durchaus wie eine Art “State of the Art” Expertise zu der Medientechnologie liest. Aktuell |
|
![]() |
Bericht zur „Transparenz von Medieneigentum“ Die Audiovisuelle Informationsstelle hat einen neuen Bericht zur „Transparenz von Medieneigentum“ veröffentlicht. Aktuell |
|
![]() |
VTFF unterstützt Job-Initiative für Geflüchtete aus der Ukraine Der Verband Technischer Betriebe für Film und Fernsehen (VTFF) unterstützt das Jobportal new-start.media für Flüchtlinge aus der Ukraine. Aktuell |
|
![]() |
DW: Neues Sprachlernangebot für Geflüchtete aus der Ukraine Informationen zum Lernangebot für Deutsch der DW stehen jetzt auch in ukrainischer Sprache zur Verfügung. Förderfirma |
|
![]() |
Women in Media Tech: NAB lädt zum Women’s Leadership Summit Networking und Lernen auf dem Women's Leadership Summit am 26. April im Rahmen der NAB 2022. Aktuell |
|
![]() |
Drohnenführerschein am SAE Institute Das SAE Institute Deutschland bietet ab April 2022 Drohnen-Kurse mit einem zertifizierten Abschluss an. Förderfirma |
|
![]() |
SailGP Global Sail Racing Championships: Riedel kooperiert mit Skyroads Riedel und Skyroads haben eine strategische Allianz angekündigt. Ziel sei es, für die SailGP neue Bilder zu liefern und den ökologischen Fußabdruck der Segelsportserie zu reduzieren. Förderfirma |
|
|
UNIC Cinema Days 2022 Auf den UNIC Cinema Days 2022 am 28. und 29. März in Brüssel werden aktuelle Trends der Kinobranche diskutiert. Aktuell |
|
![]() |
HbbTV-Entwicklerportal geht an den Start Die HbbTV Association hat das HbbTV Developer Portal gestartet. Das kostenlose Angebot richtet sich an Entwickler und bietet umfassende Informationen rund um HbbTV. Aktuell |
|
![]() |
"Women in Tech" Alles andere als ein Hype, sondern eher eine überfällige Selbstverständlichkeit: Das Signet "Women in Tech" ist längst zu einem Sammelbegriff für eine nachhaltige Veränderung der Berufslandschaft geworden. Artikel |