FKTG Media Technology Insights - der Medientechnik-Podcast
Neu: FKTG Media Technology Insights

Der Medientechnik-Podcast für Technikbegeisterte, IT-Profis, Ingenieure und kreative Köpfe, die sich für Medien, Innovation und Zukunftstechnologien interessieren. Jeden Monat eine neue Episode.

 

» WEITER

3. Klausurtagung erfolgreich beendet
Ende Januar traf sich der FKTG-Vorstand in Mainz. Neben dem Besuch der neuen Geschäftsstelle stand die Weiterentwicklung von Website und Journal im Fokus.

» WEITER

FKTG-Journal
Zum FKTG-Journal
Alle Informationen zum Einreichen von Beiträgen und den Zugriffsmöglichkeiten auf die Inhalte. 
=> zur Ausgabe 4-2024 (bitte vorab einloggen)
 

» WEITER

Wiesbadener Mediensymposium
Wiesbadener Mediensymposium: Programm und Anmeldung

Blick in das Programm der gemeinsamen Veranstaltung von FKTG und Hochschule RheinMain am 25. März 2025 in Wiesbaden. 

» WEITER

Kategorie
Künstliche Intelligenz KI trifft Media Asset Management

Die beiden FKTG-Förderfirmen Arvato Systems und The Chainless haben es sich zum Ziel gesetzt, Nutzern KI-Lösungen direkt in ihrer gewohnten MAM-Umgebung zur Verfügung zu stellen.

Förderfirma
Jubel Konzert Die „Abba-tare“ sind los: Auftakt der digitalen Bühnenshow

Am 27. Mai feierte „Abba Voyage“ in London eine vielbeachtete Premiere - und zeigt, wie die Zukunft der Unterhaltung aussehen könnte.

Artikel
TV und Fernbedienung Fernsehen in der Plattform-Ökonomie

Ausgangspunkt für Diskussionen über Chancen und Herausforderungen für TV-Sender in Zukunft und mehr.

Artikel
Katharina Greiner Women in Tech: Diese Frauen gewinnen ARD/ZDF Förderpreis

Neue Lösungen für binaurale Signalaufbereitung bei Hörgeräten, digital simulierte Scheinwerferfilter und SDR/HDR Simulcasting

Aktuell
Info Women in Tech Women in Tech: Drei Frauen neu im FKTG-Vorstand

Die Mitglieder der FKTG haben Dominique Hoffmann, Christiane Janusch und Sonja Langhans in den Vorstand gewählt. Damit ist Deutschlands ältester Technikverein in Sachen Diversität und Gleichstellung auf einem guten Weg. Wir stellen die drei Neuen im FKTG-Vorstand vor.

FKTG
BVK Vorstand BVK wählt neuen Vorstand

Der Berufsverband Kinematografie BVK hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 15. Mai 2022 in Berlin einen neuen Vorstand gewählt.

Aktuell
Amagi Amagi LIVE: Live-Content von jedem Ort der Welt aus problemlos steuern und übertragen

UHD-fähige cloudbasierte Live-Orchestrierungsplattform für das Ausspielen von News- und Sport-Content auf OTT- und werbegestützten Plattformen

Förderfirma
Über "Radiodays Europe"

Radiodays Europe (RDE) versteht sich als Event- und Konferenz-Treffpunkt, bei der die Radio-, Podcast- und Audiowelten zusammenkommen.

Aktuell
Streaming Plattform Strategiewechsel bei Videowerbung über OTT-Plattformen

Manik Bambha von der TV Technology vertritt in einem gerade erschienenen Artikel die Meinung, dass es für Werbetreibende Zeit wird, ihre Herangehensweisen für OTT-Werbung zu ändern.

Aktuell
Las Vegas NAB 2022: Nachlese mit Dominique Hoffmann

Die NAB 2022 in Las Vegas markierte so etwas wie die Rückkehr zum normalen Messebetrieb und war das erste große Branchenevent für die Broadcast-Branche. Dominique Hoffmann, Leiterin der Hauptabteilung Distribution und Entwicklung im Südwestrundfunk (SWR),  war vor Ort und beschreibt für uns ihre Eindrücke vom Messegeschehen. Darüber hinaus gibt sie Einblicke in aktuelle Projekte des SWR.

Artikel
Lynx Yellobrik Best of Show LYNX Technik mit „Best of Show" Award auf NAB 2022 ausgezeichnet

FKTG-Förderfirma LYNX Technik gewinnt die Auszeichnung des Fachmagazins TV Technology für seine innovative Entwicklung, den Yellobrik Instant Dialog Cleaner 1411.

Förderfirma
Fußball Media Broadcast: 5G für Live-Sportbroadcast und mehr

In dieser Woche ist Media Broadcast auf den SportsInnovation Days in Düsseldorf vertreten. Aktuelle Testläufe rund um den Einsatz von 5G im Live-Broadcast-Umfeld zeigen, welche Potentiale der Übertragungsstandard gerade im Sportbereich bietet.

Förderfirma