FKTG Mitgliedsbeiträge 2025
Mit Jahresbeginn werden die Jahresmitgliedsbeiträge 2025 fällig. Um den Verwaltungsaufwand so gering wie möglich zu halten, bitten wir um Teilnahme am Lastschriftverfahren.
Regionalgruppe München: Neue Tech-Talks
Zum FKTG-Journal
Hamburg Open 2025
Der Countdown zur Hamburg Open am 15. und 16. Januar 2025 in der Hamburg Messe und Congress läuft. Die FKTG ist erneut Partner der Veranstaltung. => direkt zur Ticketbuchung
FKTG Tech-Talk mit erfolgreicher Premiere Regionalgruppe München startet mit dem Thema 5G in neues Online-Format. Artikel | ||
Umfrage: Fachkräftemangel beschäftigt die Medien- und Kreativwirtschaft Gewinnung und Entwicklung von Fachkräften ist für jedes zweite Unternehmen unter den drei Top-Themen für die kommenden 12 Monate, so die Umfrageergebnisse des 20. medien.barometers 2022/23. Artikel | ||
„Neue Standards setzen“ Thorsten Prohm, Chief Technical Officer WELTN24, im Interview über das Gewinnerprojekt des IT-Innovationspreises 2022 der FKTG. Artikel | ||
Vortragsveranstaltung: Erklärbare KI - Verstehen wie die Maschine entscheidet Die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg lädt ein zu dem Vortrags-Event: Erklärbare KI - Verstehen wie die Maschine entscheidet FKTG | ||
Trends in der Live-Produktion Am 28. Februar 2023 um 14 Uhr lädt TVU Networks zu einem Online-Panel mit Moderator Toni Mielke ein. Aktuell | ||
„Übersetzerin zwischen Technik und Praxis“ Claudia Wolf, COO von transfermedia production services und der Metadatentechnologie jay, im Interview. Artikel | ||
ITG lädt zu zwei Fachtagungen nach Braunschweig Workshop on Smart Antennas und Conference on Systems, Communications and Coding vom 27. Februar bis 3. März 2023 am IfN der TU Braunschweig. Aktuell | ||
„KI schafft viele neue Möglichkeiten“ Interview mit Prof. Dr. Sylvia Rothe, Lehrstuhl für KI in der Medienproduktion an der HFF München. Artikel | ||
„Experience is key“ Nachklapp zum EBU Production Technology Seminar 2023 mit Stephan Heimbecher, SWR, Chairman des EBU Strategic Programme Digital Media Production. Artikel | ||
5G für die Produktion und Verbreitung von Medieninhalten FKTG Online-Seminar: Von der Standardisierung zu Trials. Vortragender: Dr. Roland Beutler, Südwestrundfunk FKTG | ||
Mobile Produktion mit 5G Markus Berg von Smart Mobile Labs über seine persönlichen Eindrücke auf der Hamburg Open 2023 und was uns in Sachen mobiler Produktion mit 5G noch bevorsteht. Artikel | ||
KI-Textgenerierung für Medienschaffende HFF startet neue Veranstaltungsreihe rund um Fragen der künstlichen Intelligenz im Medienumfeld. Artikel |