FKTG Media Technology Insights - der Medientechnik-Podcast
Neu: FKTG Media Technology Insights

Der Medientechnik-Podcast für Technikbegeisterte, IT-Profis, Ingenieure und kreative Köpfe, die sich für Medien, Innovation und Zukunftstechnologien interessieren. Jeden Monat eine neue Episode.

 

» WEITER

FKTG Mitgliedschaft für Studierende und Azubis
Neu: Mitgliedschaft für Studierende und Azubis
Wer sich neu für eine Mitgliedschaft entscheidet und einen geeigneten Nachweis vorlegt, erhält 3 Jahre alle Vorteile der FKTG-Mitgliedschaft zum Nulltarif.  Jetzt informieren und anmelden!

» WEITER

FKTG-Journal
Zum FKTG-Journal
Alle Informationen zum Einreichen von Beiträgen und den Zugriffsmöglichkeiten auf die Inhalte. 
=> zur Ausgabe 1-2025 (bitte vorab einloggen)
 

» WEITER

Event: Deep Dive Media over IP / Netzwerke

Die FKTG Regionalgruppe Rhein-Main und die netorium AG laden am 22. Mai 2025 in die Räume des ZDF in Mainz ein. Limitierte Plätze - zur Anmeldung bitte einloggen. 

» WEITER

Kategorie
Bild: ARD/ZDF Förderpreis/Marc Kroll ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2024: Bewerbungsaufruf gestartet

ARD und ZDF suchen erneut talentierte Wissenschaftlerinnen. Eine Bewerbung ist bis 31. März 2024 möglich.

Aktuell
tmt32 Opener (© Markus Thiel) Rückblick tmt32

Tonmeistertagung in Düsseldorf mit verändertem Konzept erfolgreich beendet. Steigerungen bei Aussteller- und Teilnehmerzahlen.

Aktuell
KI im Newsroom „Offen für Integration bleiben“

Michael Pfitzner und David Cardinale von CGI Deutschland über Einsatzmöglichkeiten von KI im Newsroom.

Artikel
Anwendungen von KI-Entwicklungen im Medienbereich

Der Vortrag erläutert die Herausforderungen der Mensch-Maschinen Interaktion beim linearen Bearbeiten von Aufgaben mit der Unterstützung von Maschinen hin zum Trainieren von Algorithmen.

FKTG
Eröffnung VR Experience Eva Umlauf - ihr Zeugnis VR-Experience „Eva Umlauf - ihr Zeugnis“

Interview mit Dr. Oliver Schreer zur Eröffnung am 8. November im Science Tech Space des Fraunhofer HHI und dem Symposium „Potentials and Challenges of Educating on Difficult History with XR”.

Artikel
Hamburg Open 2024 / Agenda (powered bei FKTG)

Die FKTG unterstützt das Veranstaltungsprogramm an beiden Messetagen mit Vorträgen zum Schwerpunktthema KI.

Aktuell
Hamburg Open (Bild: ©Hamburg Messe und Congress/Romanus Fuhrmann) FKTG mit Vortragsreihe zu KI auf der Hamburg Open 2024

Die FKTG unterstützt das Veranstaltungsprogramm an beiden Messetagen mit Vorträgen zum Schwerpunktthema KI.

FKTG
Peter C. Slansky CILECT Teaching Award 2023 Peter C. Slansky erhält CILECT Teaching Award

Weltverband der Filmhochschulen vergibt Auszeichnung erstmals an Preisträger aus Deutschland und aus dem Fachbereich Technik.

Hochschule
TMSP Tag 2 Nachbericht Thüringer Mediensymposium 2023 - Teil 2

Der zweite Tag in Erfurt befasste sich mit IP in der Lichttechnik, Cybersicherheit sowie dem zweiten Schwerpunktthema KI.

FKTG
TMSP Tag 1 - Intro Nachbericht Thüringer Mediensymposium 2023 - Teil 1

Am 9. und 10. November fand im STUDIOPARK KinderMedienZentrum in Erfurt die neue Auflage des Thüringer Mediensymposiums statt. Die beiden Programmschwerpunkte der insgesamt bereits 11. Veranstaltung dieser Reihe lagen in diesem Jahr auf IP-basierten Medieninfrastrukturen und auf der Nutzung von KI-Algorithmen in der Medienproduktion.

FKTG
Call for Papers zur 30. FKTG-Fachtagung 2024

beendet! - Anfragen möglich.

Gesucht werden Vorträge zu Trends in Technologie und Anwendung sowie über die neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung.

FKTG
82 Prozent der Dienstleister der Film- und Fernsehwirtschaft in „verbesserungswürdiger oder gar prekärer Lage“

vtff: Umsatzrendite der technisch-kreativen Betriebe hat sich gegenüber 2022 deutlich verschlechtert. Unternehmen setzen auf ein Steuerbasiertes Anreizsystem für Film- und Serienproduktionen ...

Artikel