
Neu: FKTG Media Technology Insights
Der Medientechnik-Podcast für Technikbegeisterte, IT-Profis, Ingenieure und kreative Köpfe, die sich für Medien, Innovation und Zukunftstechnologien interessieren. Jeden Monat eine neue Episode.

Neu: Mitgliedschaft für Studierende und Azubis

Zum FKTG-Journal

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Stephan Breide
Am 13. März 2025 spann der langjährige Vorsitzende der FKTG den Bogen "Vom Signalhorn zur Glasfaser" . Er gab einen Überblick über die Geschichte der Telekommunikation und einen Ausblick in die Zukunft. Mehr dazu im FKTG-Journal:
![]() |
Klare Sprache für mehr Barrierefreiheit Seit dem 1. Juni 2022 bieten die öffentlich-rechtlichen Sender ihre TV-Programme in „Klarer Sprache“ an. Die Einführung der zusätzlichen TV-Tonspur soll den barrierefreien Zugang zu den Programmen verbessern und Inhalte mit sprachoptimiertem Ton bereitstellen. Aktuell |
|
![]() |
Interoperabilität im Metaverse Führende Branchenorganisationen haben das Metaverse Standards Forum gegründet. Damit will man die Entwicklung offener Standards für das Metaverse branchenübergreifend fördern. Aktuell |
|
![]() |
Broadcast Solutions übernimmt Systemintegration von Thum + Mahr Thum + Mahr wird als eigenständige Tochterfirma in der Broadcast Solutions Gruppe weitergeführt. Stefan Mertens und Stefan Breder übernehmen die Unternehmensleitung. Förderfirma |
|
![]() |
SWISS TXT: „Menschen mit Medien verbinden“ Bei der digitalen Transformation der Medienangebote zu begleiten, das hat sich die Tochter der SRG SSR zur Aufgabe gemacht. Lösungen im Bereich Infrastruktur und Delivery gehören genauso dazu wie Accessibility Services. Und dafür ist man auch über die Schweizer Landesgrenzen hinaus in verschiedenen europäischen Forschungsprojekten aktiv. Förderfirma |
|
![]() |
Live-Event: HbbTV Symposium "Digital Experience" Gestern, am 28.6.2022, fand in Prag das große Live-Event "Digital Experience" von der HbbTV Association statt. Wichtige Marktteilnehmer boten exkklusive Einblicke in ihre Aktivitäten und Einschätzungen für die weitere Entwicklung der Branche. Aktuell |
|
![]() |
„Personalisierung ist ein wesentlicher Faktor“ Interview mit Robert Amlung, Head of Digital Strategy des ZDF, über inhaltliche und technische Herausforderungen digitaler Bewegtbildangebote. Artikel |
|
![]() |
ARD/ZDF Förderpreis: Doppelerfolg für die Hochschule der Medien Stuttgart Die vierzehnte Verleihung des renommierten Frauenförderpreises findet zum allerersten Mal auf dem Global Media Forum in Bonn statt. Aktuell |
|
![]() |
NFTs in der Medienbranche - ein neuer Hype? Die Musik- und Gamingbranche hat NFT bereits erobert, folgt jetzt der Bewegtbildmarkt? Artikel |
|
![]() |
Media Broadcast unter den Top Arbeitgebern 2022 Die FKTG-Förderfirma erhält im Branchenranking den dritten Platz im Bereich Telekommunikation. Förderfirma |
|
![]() |
Nachhaltigkeit: Hochschule der Medien gründet "Sustainable Media Institute (SUMI)" Die Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) will künftig im "Sustainable Media Institute (SUMI)" Expertise zu Themen der Nachhaltigkeit im Medienbereich bündeln und neue Konzepte entwickeln. Hochschule |
|
![]() |
Kino zum Erlebnis machen Ganzheitliche Unterhaltung liegt im Trend. Auch die Kinobranche versucht mit „Immersive Cinema“ bereits seit Jahren, den Kinobesuch zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Mit dabei: Holographie. |
|
![]() |
Interview mit Ulf Genzel, Mitglied des Vorstandes der FKTG (Teil 2) Ulf Genzel ist geschäftsführender Gesellschafter der contagi MEDIA+IT GmbH und dort verantwortlich für Personalentwicklung, Personalberatung, Recruiting und Direktsuche (Executive Search) vom „Rare to find Expert“ bis hin zur Führungskraft. FKTG |