FKTG und HFF München laden zum 4. KI-Symposium

Logo 4. Münchner KI-Symposium

Am Montag, den 20. November 2023 von 13:30 bis 17 Uhr findet zum vierten Mal das Münchner KI-Symposium statt, eine Zusammenarbeit zwischen der HFF - Hochschule für Fernsehen und Film München und der FKTG - Gesellschaft für elektronische Medien.


 

Programm

• Begrüßung und Einführung
          Prof. Dr. Sylvia Rothe (HFF München) + Team
• KI-Projekte aus Lehre und Forschung der HFF
     - Collective Dreamer
          Studierende der HFF und LMU München
     - AI: Drehbuch-Entwicklung leicht gemacht?
          Sebastian Burgkart
     - Synthetische Stimmen für die Filmproduktion
          Danilo Pejakovic
• Musikalische Improvisation zwischen Mensch und KI
          Prof. Dr. Sebastian Trump
• KI und Urheberrecht - Gibt es bereits Spielregeln?
         Prof. Dr. Heidrun Huber
• Beyond Algorithms: How can we create a voice for the voiceless?
          Habiba Sarhan
• KI-gestützte Virtual Production für Kurzfilme
          Mick Mahler

Darüber hinaus werden Kunst- und Forschungsprojekte vorgestellt, an denen die HFF im letzten Jahr gearbeitet hat.

Das Programm und die Vorstellung der Referentinnen und Referenten steht hier zum Download bereit.

Do., 05.10.2023 - 10:10
File attachments

Anmeldung und Teilnahme

Die Veranstaltung is beendet.

-AB
Bild: HFF München

Eine Kooperation von:

FKTG und HFF Logos