
Die Landesanstalt für Medien NRW hat für 2022 kostenlose Fortbildungen für alle Aktiven der Campusradios in NRW angekündigt. Damit sollen die Campusradios, die häufig den Einstieg in die Radio-Karriere für Studierende darstellen, unterstützt werden. Gleichzeitig ergänzt das Kursprogramm weitere Initiativen wie die Bereitstellung von UKW-Sendelizenzen und den jährlichen Campusradio-Preis.
Was wird angeboten?
Die Kursangebote umfassen Themen wie Sprech- und Moderationstechniken, Medienrecht sowie Fortbildungen im Bereich Produktion und Social Media. Die Kurse werden von erfahrenen Radiomacher:innen durchgeführt. Nachstehend ein Auszug aus der Kursauswahl:
Redaktion:
Podcast - die (neue) Audio-Währung: Direkt in die Ohren
Hörer:inneninteraktion auf der Antenne! Wie Hörer:inneninteraktion im Campusradio gelingt und wann sie sich lohnt
Produktion:
Einführung Jingle-Produktion
Video-Edit und Nachvertonung
Social Media:
Eure Instagramkanäle und was wir daraus lernen können
Recht:
Bild- und Nutzungsrechte
Presserecht
Informationen und Teilnahme
Die Teilnahme ist für Mitarbeitende der NRW-Campusrados kostenlos. Weitere Informationen sind auf der Website verfügbar.
-AB
Bild: Pixabay/Andrzej Rembowski