Vollere Kinokasse trotz illegalem Filme-Download

Man würde meinen, dass ein illegaler Filme-Download doch keine positiven Auswirkungen an der Kinokasse haben könnte. Im Gegenteil, bisher ist man davon ausgegangen, dass der illegale Download von Spielfilmen die Gewinne der Filmtheater deutlich schmälert.

Christian Peukert und Tobias Kretschmer   (Ludwig-Maximilians-Universität München) sowie Jörg Claussen (Copenhagen Business School) haben das nun mal näher betrachtet.  Möglich wurde das durch die unerwartete Situation, dass die wohl populärste Plattform für derartige illegale Downloads, Megaupload.com, im Januar 2012, geschlossen wurde. Die drei Autoren führten nun eine Untersuchung durch, die die Kasseneinnahmen der Kinos vor und nach der Schließung von Megaupload auf verschiedene Faktoren hin miteinander verglichen. Es zeigte sich, dass bei den meisten Filmen, insbesondere bei den Blockbustern, kein Einnahmeverlust, bei mid-range-Filmen (also Filmen mit geringeren Besucherzahlen) indessen ein deutlicher Einnahmeverlust zu verzeichnen war. Tatsächlich profitierten also nur die Blockbuster etwas von der Schließung, während die Besucherzahlen und damit die Umsätze bei den anderen Filmen weniger wurden. Das verblüffte zunächst auch die Autoren, die nun nach Auswertung ihrer Daten – hier etwas vereinfacht wiedergegeben - annehmen, dass über die Social Medien über diese illegal herunter geladenen Filme aufmerksam gemacht wurde und bei anderen dadurch diese nennen wir sie mal ungewollte Werbung das Interesse weckte, sich diese Filme auch – allerdings nun regulär an der Kinokasse zahlend – anzusehen. Das heißt, es gab bei diesen Filmen mehr Zuschauer als vorher nicht nur trotz sondern sogar ausgelöst durch die illegalen Downloads.

Kann man nun daraus folgern, dass ein paar potentielle Piraten dem Kinogeschäft mehr nutzen als schaden. Nun, solch eine These formulieren die Autoren nicht, um es klar zu sagen. Aber wie schreiben sie am Ende der 30-seitigen Untersuchung, die jeder aus dem Web als pdf-File abrufen kann „Our results may contribute to the recent global debate on copyright in the digital society“. (bol)

Quelle: pdf-File „Piracy and Movie Revenues: Evidence from Megaupload: A Tale of the Long Tail. http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2176246

Autor:
bol