Virtuelle Museen: Neues vom Google Art Projekt

Google sieht sich ja vielfacher und weltweiter Kritik ausgesetzt und die "Datenkrake" fordert sie wohl auch sehr bewusst heraus. Dennoch ist aus meiner Sicht eines nicht zu übersehen: Google ist auch Vorreiter einer neuen, eben netzbasierten Medienkultur. Bestes Beispiel vielleicht: Das Google Art Projekt, durch das sich der  Besucher auf nie für möglich gehaltene virtuelle Kunst- und Entdeckungsreisen begeben und sich sehr dynamisch, sehr interaktiv die eigene Privatsammlung anlegen kann.

Futurezone berichtet nun über drei neue Sammlungen des Wiener Kunsthistorischen Museums, die in das Google Art Projekt mit aufgenommen worden sind. (wof)


Links zum Google Art Projekt:

 

Autor:
wof