Standards

IMB5 ist ein Projekt, das die Integration und Anwendungsmöglichkeiten von Broadcast und Mobilfunk über LTE/5G erforscht. Besonders interessiert an dem Projekt sind naturgemäß die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, würden sie doch damit, dem linearen Fernsehen den Weg zum direkten Empfang über die immer leistungsfähigeren Handys frei machen.

TweakPC  berichtet über den neuen JPEG 9 - Standard, der die verlustfreie Komprimierung mit 12 Bit Farbtiefe unterstützt. Damit will man dem schlechten Ruf, den das JPEG-Format in der Foto-Branche geniesst, begegnen. Es wird allerdings etwas dauern, bis Bildbearbeitungsprogramme und Digitalkameras die Spezifikationen des neuen Standards (bisher maximal 8 Bit Farbtiefe) erfüllen können. (wof)

PC Games berichtet über die ersten Schritte der BDA (Blue-Ray Disc Association) einen erweiterten Blue-Ray Disc Standard zu etablieren. Da die bisherigen Blue-Rays dem Speicherbedarf von 4K oder Ultra-HD-Auflösungen nicht mehr genügen, werden Blue Ray Discs mit einer Speicherkapazität von 100 oder 128 Gigabyte antizipiert. Das Problem ist nur: Noch würde so ein Teil pro Stück ca. 20 Euro kosten ... (wof)

Die große Zahl an File-Formaten, Codecs und Containerformaten, die generiert, verteilt und gespeichert werden müssen, wächst ständig. Dabei werden je nach Firma auch die Parameter modifiziert oder in schlimmen Fällen unvollständige Wrapper oder Container geliefert. Die Interoperabilität aufrecht zu erhalten, erfordert deshalb einen enormen und auch unnötigen organisatorischen Aufwand. Als Lösungsansatz für diese Herausforderung haben die Major Studios in Hollywood zusammen mit der SMPTE einen neuen Standard erarbeitet und verabschiedet.

Standards abonnieren