Lawo auf der 30. FKTG Fachtagung

Lawo AG

Stand 11

Präsentation

Lawo legt bei der FKTG-Fachtagung auf Stand 11 einen Fokus auf flexible Workflows und präsentiert mit HOME seine ausgereifte Management-Plattform für IP-basierte Medienanwendungen. HOME ist nativ auf einer Cloud-fähigen Microservices-Architektur aufgebaut und ermöglicht es Anwendern, vernetzte Produktionssetups schnell anzumelden, zu verwalten und zu schützen. Darüber hinaus bietet es zentralen Zugang und Steuerung für alle Lawo-Geräte sowie „lives@HOME“-Produkte von Drittanbietern im gesamten System.

Auch die Lawo HOME Apps, darunter die unlängst vorgestellte HOME mc² DSP-App als Pendant zum A__UHD Core in Form einer serverbasierten, agilen Audio-Engine mit extrem niedriger Latenz, werden eine wichtige Rolle spielen. Jede HOME App kann innerhalb der HOME-Plattform flexibel von handelsüblichen Servern gerechnet werden. Da sich HOME Apps je nach Bedarf starten und stoppen lassen, wird die Serverleistung für ganz unterschiedliche Anwendungen maximal genutzt. Die Apps lassen sich bei Bedarf mit unbefristeten Lizenzen für die permanente Verfügbarkeit nutzen. Das Lawo FLEX-Lizenz- und Abomodell hingegen erlaubt es Anwendern, die mit einem Abo verknüpften Credits jederzeit jeder beliebigen HOME App –ob Audio oder Video– zuzuteilen.

Ein dritter Schwerpunkt unserer Präsenz auf der FKTG-Fachtagung liegt auf unseren Dienstleistungen, die absolute Kundenorientierung in den Mittelpunkt stellen. Unser Expertenteam vor Ort freut sich darauf, Fragen zu beantworten und gemeinsam mit Ihnen die Vorteile von Lawo-Lösungen für Ihre Projekte zu eruieren.

Mc2 DSP App

Informationen

Lawo-Website