Datenarchivierung länger als es die Menschheit geben wird

Wissenschaftler aus Deutschland und den Niederlanden haben ein Medium entwickelt, das Daten Millionen oder gar Milliarden Jahre vorhalten können soll. Dabei werden die Daten in Art des bekannten QR-Codes gespeichert. Die wissenschaftliche Arbeit beschreibt das Medium aus Silizium-Nitrid, das auf einen Silizium-Wafer aufgebracht wird. Darüber kommt eine hauchdünne Schicht aus Wolfram, in der die eigentliche Information in Form eines QR-Codes mit herkömmlichen Lithographie-Verfahren eingebracht wird. Diese Anordnung ist nach Angaben der Wissenschaftler so robust, dass eine Archivierung bis zu einer Million Jahre bei Temperaturen bis 300K angegeben wird, bei Temperaturen darunter gar um ein Vielfaches länger. Das Speichermedium soll sogar für eine absolut feuerfeste Archivierung interessant sein. Es sind Lösungen erreichbar, die die Datensicherheit selbst bei Temperaturen bis zu 1000K ermöglichen. Allerdings ist die Datenmenge generell durch den QR-Code begrenzt nicht sehr hoch, so dass es wohl für eine Archivierung von Filmen kaum in Betracht kommen dürfte. (bol)

Quelle: http://arxiv.org/pdf/1310.2961v1.pdf , Jeroen de Vries, Dimitri Schellenberg, Leon Abelmann, Andreas und Miko Elwenspoek: „Towards Gigayear Storage Using a Silicon-Nitride/Tungsten Based Medium”

Autor:
bol