ARD/ZDF Förderpreis für talentierte Frauen

Zum bereits siebten Mal suchen die ARD und das ZDF talentierte Frauen, die mit ihren Ideen, Forschungsergebnissen und Problemlösungen ein Stück Zukunft der Medientechnologie schreiben. 

Ziele des Förderpreises sind die stärke Motivierung von Frauen, sich mit wissenschaftlich-technischen Themen im Kontext der AV-Medien zu beschäftigen, sowie talentierten Frauen mehr Karrierewege bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zu ermöglichen.

Bewerben können sich für die Ausschreibung 2015 alle Frauen, die an deutschen, österreichischen oder schweizerischen Hochschulen studieren oder studiert haben. Gesucht werden Abschlussarbeiten, die sich mit technischen Fragen der audiovisuellen Medienproduktion und -distribution sowie angrenzenden Themenfeldern befassen. Die Arbeit aus einem beliebigen Studiengang darf nicht älter als zwei Jahre sein. Sie muss zwischen Anfang Januar 2013 und Ende Februar 2015 zur Erlangung eines akademischen Grades (z.B. als Bachelor-, Master-, Diplom-, Magister- oder Doktorarbeit) angenommen worden sein.

Nach einer ersten Bewertungsrunde werden die zehn Bestplatzierten im Mai 2015 öffentlich nominiert. Die drei besten Arbeiten werden mit Preisgeldern von zusammen 10.000 Euro prämiert. Im September 2015 werden die Preisträgerinnen im Rahmen einer Preisverleihung der Öffentlichkeit vorgestellt.