Vorteile eines Managed-Multicast-IP-Netzwerks für Remote-Production

Georg Lenzen, LTN

Georg Lenzen

LTN

Kurzfassung des Vortrags

Der Vortrag wird die Funktionsweise sowie die Vorteile eines Managed-Multicast-IP-Netzwerks herausstellen. Dazu wird ein Vergleich mit anderen, im Markt verfügbaren Varianten der Signalübertragung gezogen, etwa Public Internet oder Dark-Fiber-Direktverbindungen. 

Ein weiterer Aspekt des Vortrags werden die Vorteile eines Multicast-Netzwerks in Bezug auf mehrfach-dezentrale Produktion sein. Dazu gehören Audio-Mischung, Bildregie sowie Distribution zu und an verschiedene Orte. Auch hier tun sich neue Möglichkeiten und Workflows durch IP-Multi-Point-Distribution auf, die im Vortag näher erörtert werden.

Vita

Georg Lenzen, VP Product bei LTN, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Planung und Entwicklung von komplexen Internetanwendungen. Seine Karriere erstreckt sich über zwei Kontinente und umfasst ein weites Spektrum von IP-Webdiensten bis hin zu Cloud-basierten Produkten. 

Er stellt sich weiterhin den Herausforderungen eines sich ständig verändernden globalen Marktes und leitet derzeit Teams bei der Entwicklung skalierbarer und resilienter Lösungen für die Erstellung sowie den Transport von Medieninhalten.