VJ-Technik im Extremeinsatz

Restrictions imposed by the Chinese Olympic Committeemeant that ARD was only allowed to field one video journalist for the torch relay to Everest in 2008. Shooting, editing, sound mixing, live interviews and transmission of the packages via BGAN all by one person. At 5 kmaltitude, without guaranteed power supply and with a preparation time of merely three weeks, it was an adventure full of disasters and frustration but also of successful reporting. The author describes her experiences as a VJ in the Himalaya region and the following action after an earthquake in Sichuan.

Ariane Reimers: Ein provisorisches Camp auf 5000 Meter Höhe ohne garantierte Stromversorgung: Ist das ein guter Ort, um Fernsehen von der journalistischen Idee bis zur Übertragung nach Deutschland via BGAN/Inmarsat zu machen? Nur wenige ausländische Journalisten waren zugelassen, um über den olympischen Fackellauf auf den Mount Everest im April/Mai 2008 zu berichten. Vor dem Hintergrund der Unruhen in der Provinz Tibet im März 2008 war die Reise im Olympiajahr dennoch journalistisch so wichtig, dass man sich beim NDR, der für die ARD-Berichterstattung aus China zuständig ist, für die Reportage entschied. Die Autorin berichtet über ihre Erfahrungen als VJ im Himalaya und über den anschließenden Katastropheneinsatz im Erdbebengebiet von Sichuan.

Zum Artikel >>