Remote Production - Green Producing und Best Practices

Roman Russo bei der Eisvogel-Preisverleihung 2022 (Bild: BMUV/Toni Kretschmer)

Roman Russo

GWK Grüner Werkzeugkasten GmbH

Kurzfassung 

Vita

Ich bin Regieassistent für Film und Fernsehen und lebe in Köln, Deutschland. Nach meinem Studium am Lee Strasberg Theater Institute in New York City kehrte ich nach Deutschland zurück, um in der Filmindustrie zu arbeiten. Seit 2001 bin ich als Set-Manager für fiktionale Projekte und als 1. Regieassistent für Filme und Werbespots tätig.

Bereits bei meinem ersten Filmprojekt im Jahr 2001 wurde mir die enorme Verschwendung von Lebensmitteln und Ressourcen am Set bewusst. Dieser Eindruck prägte meinen späteren Fokus auf nachhaltige Produktionsweisen. Seit 2021 berate ich Produktionsfirmen in der Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen und Standards.

Ich bin Gründer und Geschäftsführer der GWK Grüner Werkzeugkasten GmbH, einer Softwareplattform, die Tools für die Medienbranche sowie Events und Festivals bietet. Unsere Software ist weltweit im Einsatz und wird von renommierten Marken genutzt, um CO₂-Bilanzen zu erstellen und nachhaltige Maßnahmen effektiv zu unterstützen. Wir arbeiten auf Basis langjähriger Verträge mit führenden Unternehmen, die unsere Lösungen in ihre Nachhaltigkeitsstrategien integrieren.

Ein bedeutender Meilenstein war meine Arbeit am Tatort Dortmund: Gier und Angst (unafilm), der 2021/2022 für den Nachhaltigkeitspreis nominiert und mit dem ersten Eisvogel-Preis für die nachhaltigste Produktion ausgezeichnet wurde. Am 20. Juni 2022 durfte ich den Preis von Umweltministerin Steffi Lemke entgegennehmen – ein Moment, der mich besonders stolz gemacht hat.

Am 16. Februar 2024 folgte mit Die Schule der magischen Tiere 3 (Kordes & Kordes Film) der nächste Erfolg: Ich erhielt den Eisvogel-Preis für die nachhaltigste Filmproduktion 2023/2024 in der Hauptkategorie.

International habe ich Projekte wie Mother Mary von A24 Films und 9 Perfect Strangers Staffel 2 von Hulu in Sachen Green Producing und der Einhaltung europäischer Standards betreut. Aktuell arbeite ich an mehreren A24-Produktionen in Nordamerika.

Wenn ich nicht am Set bin oder an meiner Software Grüner Werkzeugkasten / Green Toolkit arbeite, die mit innovativen Lösungen die Film- und Fernsehbranche im Bereich Green Producing voranbringt, vernetze ich mich gerne weltweit mit anderen Nachhaltigkeitsinteressierten, um den Klimaschutz in der Branche global voranzutreiben.