Andreas Heyden
Dyn Media GmbH
Kurzfassung des Vortrags
Die Hybrid-Produktion kombiniert die Vorteile der Remote- und Onsite-Produktion, indem sie Teams und Ressourcen sowohl vor Ort als auch remote einsetzt. Dies führt zu höherer Flexibilität, Effizienz und Qualität in der Medienproduktion.
Dyn Media hat einen hybriden Remote-Produktionsansatz entwickelt, der modernste Cloud Technologien und bewährte Prozesse integriert. Trotz Herausforderungen wie technischer Infrastruktur und Kommunikationsbedarf bietet die Hybrid-Produktion zukunftsweisende Lösungen für die Branche.
Vita
Als CEO der Dyn Media GmbH, einer Tochtergesellschaft von Axel Springer, ist Andreas Heyden von der Mission getrieben, das Bewusstsein und die Wertschätzung für Sportarten wie Handball, Basketball, Volleyball, Hockey und Tischtennis zu steigern. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung an der Schnittstelle von Digital, Medien und Sport verfügt er über die nötige Expertise und Leidenschaft, um Menschen täglich für Sport zu begeistern.
Er leitete sieben Jahre lang die digitale Tochtergesellschaft der Deutschen Fußball Liga (DFL, Bundesliga) und war gleichzeitig EVP of Digital Innovations bei der DFL. Er hat neue Geschäftsfelder in den Bereichen Video-on-Demand (VoD), Over-the-Top-Content (OTT) und fortschrittliche Technologien wie Augmented Reality, künstliche Intelligenz und 5G erschlossen. Darüber hinaus führte er die Virtuelle Bundesliga (VBL) als neuartigen Esport-Wettbewerb innerhalb des Ligarahmens der DFL ein.