FKTG-Regionalgruppe Mitteldeutschland unter neuer Leitung

FKTG Regionalgruppe Mitteldeutschland, Ulrich Schmedes

Seit April dieses Jahres verstärkt Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmedes die Leitung der Regionalgruppe Mitteldeutschland.


 

Neues Leitungsteam stellt sich vor

Prof. Schmedes folgt auf Prof. Adolf Finger, der seit der Gründung der Regionalgruppe Mitteldeutschland am 14.10.1998 diese mit organisierte und nachhaltig prägte. Ulrich Schmedes ist Professor an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Fakultät Informatik und Medien im Lehrgebiet Multimedia-Produktionssysteme und -technologien. Seine Hauptthemen sind dort Audio-, Video- und Kommunikationstechnik sowie Broadcast-IT.

Weiterhin mit von der Partie ist André Guthannß vom MDR. Er ist seit 2011 auch in der Rolle des FKTG-Regionalgruppenleiters tätig und organisierte seitdem weit über 50 Veranstaltungen. 

Ab sofort zeichnen beide Regionalleiter für die Organisation und Weiterentwicklung der Regionalgruppe verantwortlich.

Die Regionalgruppe Mitteldeutschland

In der Regionalgruppe Mitteldeutschland wird der verbindende Netzwerkgedanke der FKTG unterstützt. Bestimmte Schwerpunkte gibt es dabei nicht, es geht hier vorrangig um den gemeinsamen Austausch zu neuen Techniken bzw. Technologien sowie auch zu neuen Projekten und Trends aus allen Bereichen der Medientechnik.

Die Regionalveranstaltungen finden ausschließlich als Präsenztermine statt und wenden sich an Medientechnikinteressierte im deutschsprachigen Raum. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Über die Termine informieren regelmäßig die FKTG-Website sowie ein E-Mail-Verteiler, an dem sich Interessierte über fktg@mdr.de anmelden können.