Direkt zum Inhalt
Home
  • .
  • Über die FKTG
    • FKTG Journal
    • Der Verein
      • Ehrungen und Preise
    • Neuer FKTG-Vorstand 2022
    • Namen und Köpfe
    • FKTG-Fachtagungen
      • 30. FKTG Fachtagung
    • Historie
      • Videoreihe: 100 Jahre FKTG
    • Mitglied werden
    • FKTG-Mitgliedschaft für Studierende
  • Regionalgruppen
    • Auf einen Blick
    • • Berlin-Brandenburg
    • • Köln
    • • Mitteldeutschland
    • • München
    • • Nord-West
    • • Rhein-Main
    • • Stuttgart
    • • Thüringen
    • • Landesgruppe Österreich
    • • Landesgruppe Schweiz
  • Hochschulen
    • Liste Hochschulen
    • • Studiengänge Medienausbildung
    • • Nachwuchsförderung
  • Förderfirmen
    • Alle Förderfirmen
  • Community
    • Kooperationspartner
    • "Women in Tech"
  • Karriere
    • Jobbörse
    • • Stellenanzeigen
    • • Stellengesuche
  • Wissensbank
    • Über die Wissensbank
    • FKT-Archivsuche
    • FKTG Archiv 1947-2023
    • Linksammlung

Benutzermenü

  • Log in

FMS-Logo

Pfadnavigation

  1. Home
  2. FKT Jahrgang 2009
FKT-Jahrgänge


  • FKT-Jahrgang 2023
  • FKT-Jahrgang 2022
  • FKT-Jahrgang 2021
  • FKT-Jahrgang 2020
  • FKT-Jahrgang 2019
  • FKT-Jahrgang 2018
  • FKT-Jahrgang 2017
  • FKT-Jahrgang 2016
  • FKT-Jahrgang 2015
  • FKT-Jahrgang 2014
  • FKT-Jahrgang 2013
  • FKT-Jahrgang 2012
  • FKT-Jahrgang 2011

  • FKT-Chronologie

FKT 3/2009

  • Hörbarkeit von digitalen Clippingverzerrungen
  • Strukturierung und Übertragung von großen Mediendateien im Internet
  • Zeitliche Ton-Bild-Relation in digitalen Umgebungen
  • Verteiltes Musizieren über das Internet
  • Objektorientiertes Mischen für Live-Performance und Postproduktion
  • Visuelle Audiosignalüberwachung in der Praxis
  • Mikrofone für Film und Fernsehen
  • Automatisches Nachführsystem für Mikrofone
  • HDTV-Umbau beim HR - Erneuerung des Fernsehregiekomplexes 1
  • Neue Postproduktionswege für RAW-Kameras
  • Vergleiche der Filmformate 1;85; anamorphotisch und Super 35 - Teil II
  • Auswahlkriterien für ein vernetztes HD-Produktionsformat
  • Semantische Metadatensysteme
  • FKTG-Kolloquium - Flachbildschirme für die Produktion?
  • ITVA Forum - Video auf dem Handy
  • FKTG-Regionalveranstaltung - Archivierung im digitalen Umfeld einer Rundfunkanstalt
  • FKTG-Regionalgruppe Köln - High Definition beginnt schon beim Objektiv
  • IRT-Kolloquium - MPEG-4-Nutzung bei DVB-T

Links für das Blättern im Buch FKT 3/2009

  • ‹ FKTG-Regional - Elektronik und Film in der Aufnahme
  • Hörbarkeit von digitalen Clippingverzerrungen ›
Webseite-Suche

FMS FKTG Medien und Services GmbH

  • Datenschutz und Urheberrecht
  • Impressum
  • Autorenvereinbarung FKTG-Journal

Kommunikation

  • FKTG Newsletter
  • Mitglied werden

Kontakt


Geschäftsstelle

c/o Gutenberg Digital Hub e.V.
Taunusstraße 59 - 61
55118 Mainz

Tel:  +49 (0)172 8347754
E-Mail: office@fktg.org

Social Media