Hörbarkeit von digitalen Clippingverzerrungen Strukturierung und Übertragung von großen Mediendateien im Internet Zeitliche Ton-Bild-Relation in digitalen Umgebungen Verteiltes Musizieren über das Internet Objektorientiertes Mischen für Live-Performance und Postproduktion Visuelle Audiosignalüberwachung in der Praxis Mikrofone für Film und Fernsehen Automatisches Nachführsystem für Mikrofone HDTV-Umbau beim HR - Erneuerung des Fernsehregiekomplexes 1 Neue Postproduktionswege für RAW-Kameras Vergleiche der Filmformate 1;85; anamorphotisch und Super 35 - Teil II Auswahlkriterien für ein vernetztes HD-Produktionsformat Semantische Metadatensysteme FKTG-Kolloquium - Flachbildschirme für die Produktion? ITVA Forum - Video auf dem Handy FKTG-Regionalveranstaltung - Archivierung im digitalen Umfeld einer Rundfunkanstalt FKTG-Regionalgruppe Köln - High Definition beginnt schon beim Objektiv IRT-Kolloquium - MPEG-4-Nutzung bei DVB-T Links für das Blättern im Buch FKT 3/2009 ‹ FKTG-Regional - Elektronik und Film in der Aufnahme Hörbarkeit von digitalen Clippingverzerrungen ›