Composite-Codierung bei der Fernsehproduktion und der Nachbearbeitung

FKTG: Um eine optimale Signalqualität im PAL- oder NTSC-System zu erreichen, sind unterschiedliche Coder erforderlich, je nach Anwendung, konventionelle Coder können nicht gleich gut diese Anforderungen abdecken. Für die Codierung von Signalen von echten Komponentenquellen liefert das "virtuelle Kammfilter" des "Varicomb V4030" ein Bild mit minimalem Verlust an Bildauflösung und wesentlicher Reduzierung von Cross-Colour. Für Anwendungen, bei denen das Signal decodiert und dann recodiert wurde, liefert der Coder "V4130/RE" mit flacher Filterwirkung optimale Ergebnisse.

Zum Artikel >>