FKTG Media Technology Insights - der Medientechnik-Podcast
Neu: FKTG Media Technology Insights

Der Medientechnik-Podcast für Technikbegeisterte, IT-Profis, Ingenieure und kreative Köpfe, die sich für Medien, Innovation und Zukunftstechnologien interessieren. Jeden Monat eine neue Episode.

 

» WEITER

FKTG Mitgliedschaft für Studierende und Azubis
Neu: Mitgliedschaft für Studierende und Azubis
Wer sich neu für eine Mitgliedschaft entscheidet und einen geeigneten Nachweis vorlegt, erhält bis zum 31.12.2027 alle Vorteile der FKTG-Mitgliedschaft zum Nulltarif.  Jetzt informieren und anmelden!

» WEITER

FKTG-Journal
Zum FKTG-Journal
Alle Informationen zum Einreichen von Beiträgen und den Zugriffsmöglichkeiten auf die Inhalte. 
=> zur Ausgabe 2-2025 (bitte vorab einloggen)
 

» WEITER

#MTHCON25
Mit FKTG zur #MTHCON25

Am 24. und 25. September 2025 im Studio Babelsberg. FKTG-Mitglieder sparen 20 Prozent auf den regulären Ticketpreis.

» WEITER

Kategorie
2022: Das Jahr der "virtuellen Produktion"?

"Ja", meinen wohl Kari Grubin von der SMPTE, einem Kooperationspartner der FKTG und Erik Weaver von der University of Southern California.

Aktuell
KI-Spitzenforschung: Ausbau des Innovationscampus in Tübingen

Das Kabinett in Baden-Württemberg hat dem weiteren Ausbau des seit 2016 bestehenden Innovationscampus Cyber-Valley den Weg geebnet.

Hochschule
Synamedia: Showcase

Snyamedia, eine Förderfirma der FKTG, stellt die eigene Unternehmung mit einer beeindruckenden 3D-Show vor. Der Zuschauer steht im Mittelpunkt des Geschehens und wird mittels einer dynamischen Guided-Tour mit dem Portfolio von Synamedia bekannt gemacht.

Förderfirma
VR-Brillen Bitkom-Umfrage: Interesse an VR-Brillen wächst

Zum Start der CES 2022 in Las Vegas hat der Digitalverband Bitkom die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung vorgestellt.

Aktuell
Schon mal vormerken: WOMENTECH Online Conference

Die weltweit größte Konferenz "Women in Tech" findet vom 7.-10. Juni 2022 als Hybrid-Veranstaltung statt.

Aktuell
Quelle: Pixabay/sutolo Online-Archiv: World Radio History

World Radio History ist mehr als ein Web.-Verzeichnis. Es ist das wohl weltweit größte Archiv zur Runfunkgeschichte - und: es kann frei recherchiert werden!

Aktuell
Studienorientierung proTechnicale an der HAW Hamburg

Mitte Dezember informierten sich im Rahmen des MINT-Programms für Studienorientierung proTechnicale 14 Teilnehmerinnen im Alter zwischen 17 und 21 über die Studienmöglichkeiten an der Fakultät Technik und Informatik der HAW Hamburg.

Hochschule
Zum Relaunch der FKTG.org: Neuheiten und Ziele

Der erste Meilenstein ist geschafft – der neue Webauftritt der FKTG.org ist online! Doch was war eigentlich der Grund für den Relaunch und was haben wir in Zukunft noch vor?

FKTG
Urheberrecht bei Sportveranstaltungen Illegales Streaming von Sportveranstaltungen bekämpfen

In einem neuen Bericht widmet sich die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle der Piraterie von Sportübertragungen.

Aktuell
Hamburg Open 2022: FKTG Diskussionspanel

Thema des Diskussionspanels: UHD / HDR Produktion und Distribution – wie und wann kommt das bessere TV Bild beim Zuschauer an?

FKTG
In Memoriam: Günter Kieß

Unser langjähriges Mitglied Günter Kieß ist am 26. Oktober 2021 im Alter von 93 Jahren verstorben. Wir verlieren mit Günter Kieß ein Mitglied, das seit dem 1. Februar 1952 bis heute treues Mitglied der DKG und danach der FKTG war.

FKTG
Die FKTG wünscht frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr!

Wir wünschen unseren Mitgliedern, Interessenten, Freunden und Partnern ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Übergang in das neue Jahr!

FKTG