
Neu: FKTG Media Technology Insights
Der Medientechnik-Podcast für Technikbegeisterte, IT-Profis, Ingenieure und kreative Köpfe, die sich für Medien, Innovation und Zukunftstechnologien interessieren. Jeden Monat eine neue Episode.

Neu: Mitgliedschaft für Studierende und Azubis

Zum FKTG-Journal

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Stephan Breide
Am 13. März 2025 spann der langjährige Vorsitzende der FKTG den Bogen "Vom Signalhorn zur Glasfaser" . Er gab einen Überblick über die Geschichte der Telekommunikation und einen Ausblick in die Zukunft. Mehr dazu im FKTG-Journal:
![]() |
FH St. Pölten lud zum Security Day 2022 Die FH St. Pölten hat rund 250 Schülerinnen und Schüler der Region zum Security Day 2022 eingeladen. Hochschule |
|
![]() |
EBU: Neues Doku-Format für die Öffentlich-Rechtlichen Nicht weniger als 27 öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten haben mit der EBU ein Programm aufgestellt, das mutige Doku-Projekte fördern soll. Aktuell |
|
![]() |
KI und Machine Learning Die neueste Ausgabe (April 2022) des Motion Imaging Journal, herausgegeben von der SMPTE ist online abrufbar. Titel der Journals: "AI and Machine Learning". Aktuell |
|
![]() |
Connect! The Future of TV am 31. Mai 2022 Das MEDIENTAGE Special zeigt aktuelle Entwicklungen im Bereich Connected TV und New TV. Aktuell |
|
![]() |
ISE 2022: Medienkunst und Pro-AV Die Integrated Systems Europe hat weitere Programmdetails angekündigt. Im Fokus stehen immersive Projekte, die eine Brücke zwischen Technologie und künstlerischer Kreativität schlagen sollen. Aktuell |
|
![]() |
IFA 2022: Zeichen stehen auf Neustart für globale Messe Die IFA 2022 will vom 2. bis 6. September als globale Leitmesse für Consumer Electronics und Home Appliances an ihre alte Stärke anknüpfen Aktuell |
|
![]() |
Arvato Systems auf der NAB 2022: Lösungen für die Media Supply Chain Unter der Marke Vidispine präsentiert Arvato Systems (Stand: N5014) seine neuesten Entwicklungen für die Medienbranche. Im Fokus stehen skalierbare Lösungen für Media Asset Management, SaaS-basierte Metadatenerstellung und cloudbasiertes Remote Editing. Förderfirma |
|
![]() |
Case Study: 24H Dubai mit AR-Elementen aus Köln Studio Hamburg MCI hat 0221 Media aus Köln mit einer Rendering-Plattform für die Remote-Produktion von AR-Elementen und mehr ausgestattet. Förderfirma |
|
![]() |
5G im Sportbereich: DFL veröffentlicht Whitepaper Um den mit dem Mobilfunkstandard 5G einhergehenden Veränderungen in der Produktion und Distribution von Sportinhalten Rechnung zu tragen, hat die DFL in umfassendes Whitepaper zum Thema „5G in Sports“ vorgestellt. Aktuell |
|
![]() |
Metaverse: Emerging Technology Wiederum ist es Michael Goldmann von der SMPTE, der seinem Kollegen Chaitanya Chinchlikar ein ausführliches Feature widmet, das sich durchaus wie eine Art “State of the Art” Expertise zu der Medientechnologie liest. Aktuell |
|
![]() |
Unternehmen und Gesellschaft nachhaltig verändern In unserer Reihe Women in Media Tech erzählt uns Barbara Lange, wie Standards zu mehr Umweltbewusstsein im Unternehmen beitragen können und warum es sich lohnt, bestehende Rollenmodelle aufzubrechen. Artikel |
|
![]() |
Bericht zur „Transparenz von Medieneigentum“ Die Audiovisuelle Informationsstelle hat einen neuen Bericht zur „Transparenz von Medieneigentum“ veröffentlicht. Aktuell |