
Neu: FKTG Media Technology Insights
Der Medientechnik-Podcast für Technikbegeisterte, IT-Profis, Ingenieure und kreative Köpfe, die sich für Medien, Innovation und Zukunftstechnologien interessieren. Jeden Monat eine neue Episode.

3. Klausurtagung erfolgreich beendet

Zum FKTG-Journal

Wiesbadener Mediensymposium: Programm und Anmeldung
Blick in das Programm der gemeinsamen Veranstaltung von FKTG und Hochschule RheinMain am 25. März 2025 in Wiesbaden.
![]() |
Kurz vorgestellt: SWR Audio Lab Wie sieht das Radio der Zukunft aus? Dieser Frage waren wir schon in diesem Beitrag auf der Spur. Aktuell |
|
![]() |
LANG AG lädt ein zur Roadshow: Inspiring Impressions Die FKTG Förderfirma LANG AG lädt ein zur Teilnahme an einem der drei Standorte ihrer groß angelegten Roadshow: Förderfirma |
|
![]() |
Rohde & Schwarz mit 5G Live Broadcast auf dem MWC 2022 Rohde & Schwarz und Qualcomm Technologies präsentieren gemeinsam 5G Broadcast auf dem Mobile World Congress 2022 in Barcelona (28. Februar bis 3. März). Förderfirma |
|
![]() |
UPLINK: Überragende Sendesicherheit bei UKW Die FKTG-Förderfirma UPLINK, das Düsseldorfer Telekommunikationsunternehmen, zieht in seinem Qualitätsreport 2021 wieder eine besonders erfolgreiche Bilanz. Förderfirma |
|
![]() |
Trend Metaverse: Erste Schritte bei France Télévisions Der Trend zur Verschmelzung digitaler und virtueller Welten greift weiter um sich und hat längst auch die Rundfunksender erreicht. Aktuell |
|
![]() |
Brücken bauen zwischen Film und Fernsehen Interview mit dem neuen Regionalgruppenleiter Prof. Dr. Jan Fröhlich über Ziele für die FKTG Community in Stuttgart, Herausforderungen im Hochschulbetrieb und darüber, was Film und Fernsehen voneinander lernen können. FKTG |
|
![]() |
Production Technology Seminar 2022 der EBU Jürgen Burghardt: Das Production Technology Seminar (PTS) der EBU vom 1. bis 3. Februar war auch in diesem Jahr trotz Pandemiebeschränkungen eine der wichtigsten Branchen-Informationsveranstaltungen für alle, die sich mit der Produktion von elektronischen Medien beschäftigen. Förderfirma |
|
![]() |
JPEG erweitert sein Portfolio JPEG ist die Abkürzung für "Joint Photographic Expert Group", ein Zusammenschluss von Bildkompressionexperten der ISO, Aktuell |
|
![]() |
Wieder gelesen: taz-Serie über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk Immer noch lesenswert ist die Debatte über die Relevanz und Zukunftsfähigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, eine Artikelserie der taz. Aktuell |
|
![]() |
Sony und The Future Laboratory veröffentlichen Studie zur zukunftsfähigen Entwicklung der Broadcast- und Medienbranche Zusammen mit den Trendforschern von The Future Laboratory aus Großbritannien hat Sony jetzt den „Media & Broadcasting Futures Report“ vorgestellt, der Zukunftstrends für Broadcaster und Produzenten identifizieren soll. Förderfirma |
|
![]() |
Broadcast Solutions: Mobiles Studio für Institut für Psychologie der Universität der Bundeswehr München Ziel des Projekts sei gewesen, „einen mobilen Raum zu schaffen um ortsunabhängig Videointerviews […] zu erstellen“, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung der FKTG Förderfirma Broadcast Solutions zum Projekt. Förderfirma |
|
![]() |
Wieder entdeckt: Prof. Dr. Erich Lehmann, Vorsitzender der DKG In der Zeitschrift "Physic Journal" ist jüngst ein umfangreicher Artikel über einen langjährigen Vorsitzenden der DKG erschienen, der als brutal Verfolgter des Nazi-Regimes 1942 Selbstmord verübte. Aktuell |