FKTG Media Technology Insights - der Medientechnik-Podcast
Neu: FKTG Media Technology Insights

Der Medientechnik-Podcast für Technikbegeisterte, IT-Profis, Ingenieure und kreative Köpfe, die sich für Medien, Innovation und Zukunftstechnologien interessieren. Jeden Monat eine neue Episode.

 

» WEITER

3. Klausurtagung erfolgreich beendet
Ende Januar traf sich der FKTG-Vorstand in Mainz. Neben dem Besuch der neuen Geschäftsstelle stand die Weiterentwicklung von Website und Journal im Fokus.

» WEITER

FKTG-Journal
Zum FKTG-Journal
Alle Informationen zum Einreichen von Beiträgen und den Zugriffsmöglichkeiten auf die Inhalte. 
=> zur Ausgabe 4-2024 (bitte vorab einloggen)
 

» WEITER

Wiesbadener Mediensymposium
Wiesbadener Mediensymposium: Programm und Anmeldung

Blick in das Programm der gemeinsamen Veranstaltung von FKTG und Hochschule RheinMain am 25. März 2025 in Wiesbaden. 

» WEITER

Kategorie
FKTG-Regionalgruppe München unter neuer Leitung und mit neuer Veranstaltungsreihe

Mit Beginn des Jahres 2023 übernimmt Thomas Schierbaum (Bayerische Medien Technik) die Leitung der Regionalgruppe München der Fernseh- und Kinotechnischen Gesellschaft, einem gemeinnützigen Informations- und Kommunikations-Netzwerk der Medienbranche.

FKTG
Logo Green Tec Day VTFF Berlinale 2023: VTFF lädt ein zum Green Tec Day

Messepremiere bringt grüne Technologien für Film- und Fernsehschaffende auf Deutschlands renommiertes Filmfestival.

Aktuell
DAB+ Logo Hybrides Seminar zum Thema DAB+ Signaldistribution

Das Seminar des WorldDAB Spectrum and Network Implementation Committee befasst sich mit den verschiedenen Methoden der Signalverteilung, die in mehreren DAB-Märkten eingesetzt werden.
 

Aktuell
Hybrider Standard für TV über lineare und IP-Ausspielwege DVB-I: Broadcast und Internet in perfekter Symbiose

Im November 2019 genehmigte das DVB Steering Board in Genf die DVB-I-Spezifikation. Der folgende Artikel gibt einen Kurzüberblick über den neuen hybriden Rundfunkstandard das im September letzten Jahres gestartete Pilotprojekt in Deutschland.

Artikel
Schaltungen und Systeme für die drahtlose Kommunikationstechnik der Zukunft

Einladung zu einem Vortrag von Herrn Professor Frank Ellinger: Schaltungen und Systeme für die drahtlose Kommunikationstechnik der Zukunft.

FKTG
Neujahrsgruss vom 1. Vorsitzenden der FKTG

Liebe Mitglieder und Förderer der FKTG,

als nunmehr seit 8 Monaten aktiver Vorsitzender der FKTG, unserer Gesellschaft für elektronische Medien, begrüße ich Sie erstmals zum Jahreswechsel sehr herzlich und voller Hoffnung im Neuen Jahr 2023.

FKTG
IBC Show Logo IBC 2023: Call for Technical Papers gestartet

Bis 10. Februar können Fachbeiträge für das Technical Papers Programme der IBC 2023 eingereicht werden. 

Aktuell
Kalender Terminhinweis: Production Technology Seminar 2023 der EBU

Veranstaltung vom 24. bis 26. Januar in Präsenz und online.

Aktuell
Hamburg Open Logo Die FKTG auf der Hamburg Open 2023

Am 18. und 19. Januar ist es wieder soweit: Die Branche trifft sich zum Jahresauftakt auf der Hamburg Open. Die FKTG unterstützt in diesem Jahr das Programm zu den Themen KI, 5G und DVB-I.

Aktuell
Nürnberg, Stadtrundblick EDCF lädt zu Jahreskonferenz 2023 nach Nürnberg

Am 7. und 8. Februar 2023 geht es im Cinecittà-Multiplex um kinotechnische Themen und die Branchenentwicklung in Europa.

Aktuell
KI trifft menschliche Kreativität Der Computer als persönlicher Designer

Prof. Dr. Björn Ommer (LMU) im Interview über Ziele und Möglichkeiten von Stable Diffusion.

Artikel
Monitore und binäres System Das waren die FKTG Online-Seminare 2022

Sieben erfolgreiche Events, die zeigen: „Online-Müdigkeit“ gibt es nicht, wenn das Thema stimmt. 

FKTG